Virtualisierung
- Entwerfen, Implementieren und Warten der VMware vSphere-Infrastruktur
- Überwachung, Fehlerbehebung und Kapazitätsplanung der vSphere-Umgebung
- Bewerten Sie neue Produkte und empfehlen Sie Updates und Upgrades
- Bereitstellung technischer Anleitungen für andere VMware-Administratoren
In der Computertechnik bezeichnet Virtualisierung die Erstellung einer virtuellen (und nicht einer tatsächlichen) Version von etwas, beispielsweise von virtuellen Computerhardwareplattformen, Speichergeräten und Computernetzwerkressourcen.
Die Virtualisierung begann in den 1960er Jahren als Methode zur logischen Aufteilung der von Großrechnern bereitgestellten Systemressourcen zwischen verschiedenen Anwendungen. Seitdem hat sich die Bedeutung des Begriffs erweitert.